Es gibt viele Gründe, den FSB Hildesheim kennen und lieben zu lernen. Ob noch jung an Jahren oder bereits Senior, ob Single oder in Gemeinschaft, alle verbindet der Spaß an Sport, Spiel und Geselligkeit.
Denn es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!
Wir Menschen brauchen einen Ausgleich für die Herausforderungen im Alltag, sei es in der Schule oder in der Ausbildung, im Beruf oder im häuslichen Zusammenleben. Diesen Ausgleich sucht jeder für sich, in Muße oder Ruhe, bei sportlicher Aktivität oder als soziales Erlebnis in der Gemeinschaft mit anderen Menschen.
Der FSB Hildesheim bietet dazu vielfältige Möglichkeiten und Einrichtungen in seinem Sportpark auf dem Rottsberg.
Aktuelles aus dem Vereinsleben
- Aussichten 2026Bauarbeiten – Triftstraße Das große Thema Abwasserkanal wird hoffentlich bis zum Frühjahr 2026 endgültig erledigt sein. Der letzte Bauabschnitt wird in den nächsten Wochen in Angriff genommen. Das betrifft dann den Abschnitt zwischen der Abbiegung zur Jugendherberge bis kurz vor unser Tor. Ein Seitenstreifen soll für dringende Fahrten hergerichtet werden. Stellplätze für Wohnmobile Auch in…
- InfotagAm Samstag, den 03. Mai dieses Jahres sind wir mit dem Infotag mal einen neuen Weg gegangen, um unsere Mitglieder untereinander näher zubringen, vor allem jedoch Interessenten unseren FSB näher zubringen. Interessenten mit Ambitionen des Eintritts in unseren Verein wollen sich in Kürze entscheiden. Aus den Resonanzen ergab sich ein sehr positives Bild der Veranstaltung.…
- Infotag beim FSB-HildesheimInfotag beim FSB-Hildesheim am 3. Mai 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr nur mit Voranmeldung unter 05121 /47646 oder info@fsbhildesheim.de
- Tag der offenen TürLiebe Mitglieder, im vergangenen Jahr haben wir viele neue Mitglieder in unserem FSB begrüßen können. Um diesen Trend zu unterstützen, möchten wir am Samstag, den 03.05.2025 einen Tag der offenen Tür veranstalten. Hier möchten wir allen Mitgliedern die Gelegenheit bieten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Verwandten unser schönes Gelände zu zeigen. Wir beginnen um 11:00 Uhr…
- Jahresbericht – JugendBegonnen haben wir das Jahr mit dem Eierbraten am Ostermontag. Dieses Mal netterweise mit weniger Verbrennungsmöglichkeiten und somit entspannter für Martin und mich. Statt drei kleiner Pfannen gab es eine große über dem Holzfeuer und eine weitere über der Gasflamme.Zur Ostereiersuche machten sich etwa 15 Vereinsmitglieder bei nicht ganz so tollem Wetter auf. Beim geselligen…