Gelände

Der FSB - Mitten im Wald und doch ganz stadtnah

Der FSB – Mitten im Wald und doch ganz stadtnah

Das rund 60.000 Quadratmeter große Vereinsgelände des Familien-Sport-Bundes liegt am Stadtrand, rund 200 Meter oberhalb von Hildesheim, mitten im Wald. Hier im Sportpark spielt sich ganzjährig das Vereinsleben ab, hier wird der FKK-Gedanke gelebt.

Mittelpunkt des Sportparks ist das Vereinsheim „Tenne“, in das neben Veranstaltungs-, Jugend- und Vorstandsräumen auch die Sauna und eine kleine Schwimmhalle mit einem 4×8-Meter-Becken untergebracht sind. In der Tenne sorgt ein wärmender Kamin für Behaglichkeit und auf der großen Terrasse kann bei Bedarf auf dem Außengrill Leckeres zubereitet werden.

An die Tenne schließt sich ein 10×25-Meter-Sportschwimmbecken an, das solarbeheizt auch bei niedrigen Außentemperaturen Schwimmtraining oder angenehmes Baden ermöglicht. Als sportlicher FKK-Verein verfügt der FSB auf seinem Gelände auch über eine Volleyballanlage mit zwei Beachvolleyballfeldern und über einen Faustballplatz. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich beim FSB das Boule-Spiel Petanque, das auf fünf Bahnen gespielt werden kann. Tischtennis auf fest installierten Platten, Indiaca und Ringtennis runden die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Hildesheimer FKK-Gelände ab.

Der Erholungsbereich im FSB-Sportpark wurde unter Auflage und Einbindung von Landschaftsarchitekten gestaltet. Die Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sind in Kreisen, mit Öffnung zur Mitte, angelegt. Rund 350 Bäume und 6.000 Büsche wurden in den Gründerjahren dafür in die Erde gebracht. Ein Waschhaus mit Toiletten und Duschen sorgt für die nötige Hygiene. Alle Stellplätze sind ebenso wie der separate Gästeplatz mit Stromanschluß versehen.

Aktuelles

  • Das Ende des Arbeitsjahres naht (30.09.2023)
    Entschuldigung, aber diesen Inhalt können nur registrierte Vereinsmitglieder sehen!

    Weiter lesen

  • Erweiterung der Bienenbehausung
    Der zur Verfügung gestellte Wohnraum für die kleinen fleißigen Bienen wird nach 4 Jahren langsam knapp. Hinzu kommt, dass ich angesprochen wurde, warum denn die Räumlichkeiten der Unterkunft so leer wären. Elke H. stiftete einiges an Rohmaterial, Martin bereitete weitere Holzstücke vor, packte Akkuschrauber und Ständerbohrmaschine ein und wir bauten einen Bohr- und Stopfstand auf.  … Weiterlesen

    Weiter lesen

  • Jubiläums – Rallye und Seifenblasen
    Als sich ein Orga-Team gebildet hatte, um eine Jubiläums-Feier zu planen, wurde ich gefragt, ob ich für die Kinder ein kleines Programm kreieren könnte. Ich stimmte zu. Da jedoch nur wenige Kinder zur Jubiläumsfeier angemeldet waren, wurde ich nochmals gefragt, ob ich mir auch vorstellen könnte, statt eines Kinderprogramms eine Geländerallye auszuarbeiten. Hauptaugenmerk sollte darauf  … Weiterlesen

    Weiter lesen

  • 50jähriges Gelände Jubiläum
    Mit einer interessanten Power Point Präsentation von der Entstehung unseres wunderschönen Geländes begann unser Jubiläums Wochenende, zusammengestellt von Hellmut F., kommentiert von Kurt F. und Heiner K. Es ist beeindruckend wie viel Arbeit dort geleistet wurde und wir alle müssen dafür sorgen, dass das Gelände auch in Zukunft so erhalten bleibt. Anschließend gab es eine  … Weiterlesen

    Weiter lesen

  • Was soll das noch werden mit dem Sommer?
    Was soll das noch werden mit dem Sommer? Im Moment regnet es bei 19 Grad. Das uns FSB`ler keine Wetterkapriolen stören, merkte man spätestens am 01. Juli anlässlich unseres Jubiläumsfestes. Leider warich zu dieser Zeit urlaubstechnisch verhindert, habe mir aber von Vielen erzählen lassen, wie toll, lustig und erlebnisreich die Feier war. Ein großes Dankeschön  … Weiterlesen

    Weiter lesen

Kommentare sind geschlossen.